Über uns
Ansbach barrierefrei ist eine private Initiative. Die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Handicap und ihren speziellen Informationsbedarf kennen wir aus eigener Betroffenheit und vielfältigem Engagement. Dazu haben wir detaillierten Ortskenntnisse im Stadtgebiet Ansbach und der Region. Auf dieser Webseite stellen wir unsere Ortskenntnisse Allen zur Verfügung.
Direkt zu: Team - Unser Netzwerk - Presseberichte
Team

Monika Wagner
Telefon: 0981 / 4875 4066
E-Mail: monika.wagner [at] ansbach-barrierefrei.de
Monika Wagner
1966 in Ansbach geboren. Bis heute lebe ich in meiner Heimatstadt. Durch meine 25jährige Tätigkeit in der Stadtplanung ist mir Ansbach bestens bekannt und vertraut. Nachdem ich seit Ende 2012 krankheitsbedingt auf den Rollstuhl angewiesen bin, entdeckte ich Ansbach aus einer ganz neuen Perspektive.
Als Co-Übungsleiterin im Rollstuhlsport lernte ich sehr viel über die verschiedensten Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung, mit und ohne Rollstuhl, sowie über die unterschiedlichen Behinderungsarten.
Weitere interessante und wegweisende Einsichten und Kenntnisse erwarb ich als Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung in der Stadt Ansbach, dem Austausch mit sehbehinderten Mitgliedern des BBSB und bei meiner Mitarbeit am Teilhabeplan für die Stadt Ansbach. Seit Ende 2021 bin ich auch zertifizierter BarriereScout.


Aktuelle Fortbildungen:
Ausbildung zum Barriere-Scout
Sozialhelden e.V., Nov. - Dez. 2021.
Inhalte: Grundlagen Barrierefreiheit, Barrierefreiheit im Gebäude (Vorgaben und Normen), Ablauf einer Begehung, Kommunikation.
Wohnungen barrierefrei gestalten
Bayerische Architktenkammer, 17.05.2022
Inhalte: Gesetzlicher Rahmen für das barrierefreie Bauen, Ergänzende Vorschriften z.B. aus Förderrichtlinien, BayTB, Umsetzung der neuen DIN 18040 Teil 2 Wohnungen und deren Außenräume, Praxisbeispiele, Zielgruppenspezifische Anforderungen an Wohnungen, Praxisbeispiele: Maßnahmen im Bestand, Anforderungen an die Sensorik.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
2013 - 2015:
Co-Übungsleiterin Abteilung Integrationssport beim SC Wernsbach-Weihenzell
2016 - 2018:
Mitwirkung am Teilhabeplan für die Stadt Ansbach
2017 - 2021:
Rolli-Treff-Franken e.V. , Vorstandsmitglied, Co-Übungsleiterin
seit 2013:
Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung bei der Stadt Ansbach, 2019 - 2021 2. stv. Vorsitzende, seit 2022 1. stv. Vorsitzende
seit 2017:
Betreiberin, Aufbau und Pflege des Informationsportals „Ansbach-barrierefrei“

Richard Weiß
Telefon: 0981 / 4875 3664
E-Mail: richard.weiss [at] ansbach-barrierefrei.de
Richard Weiß
Jahrgang 1970
Seit 2012 Lebensgefährte von Monika Wagner und regelmäßig in Ansbach
Eigenschaften:
- Ideengeber zu Ansbach barrierefrei
- Mitentwickler des Informationsportals
- Teamplayer
Behinderungen:
- Rollstuhlfahrer seit 2004
- Hörbehinderung
- Sehbehinderung
- Epilepsie
Spezielles:
- Ausgeprägtes soziales, solidares Naturell
- Seit 1982 aktiv interessiert um und umfangreiches Fachwissen über unterschiedlichste Behinderungformen sowie deren Versorgungsmöglichkeiten.
- Umfangreiches Fachwissen betreffend Barrierefreiheit
- Stets engagiert für Menschen mit unterschiedlichster Behinderung und ihren individuellen, erweiterten Bedürfnissen.
Aufgaben:
- Administration, Redaktion
- Kommunikation, Netzwerkpflege
- Web- / Websitemonitoring
Unser Netzwerk
Das etwas andere Online-Nachrichtenportal für Stadt und Landkreis Ansbach
Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen