Home / Informationen / Hörbehinderte
Kirchen mit Induktionsanlagen:
Christ-König (röm.-kath.) [ext. Link]
Rügländer Straße / Joseph-Fruth-Platz 1
Induktionsschleife in den beiden ersten Bankreihen des rechtes Bankblocks
St. Johannis (evang.-luth.) [ext.Link]
Martin-Luther-Platz / Schaitbergerstraße
Veranstaltungsräume mit Induktionsanlagen:
Bezirk Mittelfranken - Bezirksrathaus [ext. Link]
Danziger Str. 5
Raum "Mittelfranken" (Induktionsanlage fest installiert)
Hochschule Ansbach [ext. Link]
Residenzstr. 8
Verschiedene Vorkehrungen für mehrere Räume, z.B, festinstallierte Anlage im Gerhard-Mammen-Saal
Mobile Induktionsanlage für Veranstaltungen in städtischen Räumen (Tagungszentrum Onoldia, Kulturzentrum am Karlsplatz)
Mobile Induktionsanlage zum Ausleihen:
Offene Hilfen ARON [ext. Link] :
Mobile Induktionsanlage für Kleingruppen, Arbeitsgruppen etc., für max. 5 Personen nutzbar.
Diese mobile Induktionsanlage kann man kostenlos ausleihen.
Ansprechpartner:
Offene Hilfe ARON, Heilig-Kreuz-Str. 2a, 91522 Ansbach
Tel: 0981 / 972230-0
E-Mail: OH-ARON@Diakonie-Neuendettelsau.de
Die Informationen über Induktionsanlagen stammen aus dem Projekt Teilhabeplan.
Weitere Informationen zum induktiven Hören in Ansbach, mit Ansprechpartnern und Technik in den Flyern:
Bereitstellung der Flyer mit freundlicher Genehmigung des Projekts Teilhabeplan.
Spezielle Stadtführungen für Hörbehinderte oder mit Gebärdensprach-Dolmetscher sind leider nicht im regulären Programm. Bitte fragen Sie beim Amt für Kultur und Tourismus, Tel. 0981 / 51243.
Kulturangebote mit Gebärdensprach-Dolmetscher oder Induktionsanlagen sind nicht bekannt.
Kinos mit Induktionsanlagen gibt es nicht. Auch Filme mit Untertiteln sind nicht im regulären Programm.
Weitere Informationen, Änderungen und Ergänzungen nehmen wir gerne auf. E-Mail: kontakt [at] ansbach-barrierefrei.de